Satellitenkommunikationsnetzwerke
Sobald Sie nach Kommunikationssystemen für Ihre zukünftigen Seefahrten suchen, tauchen die Namen Iridium, Inmarsat oder Globalstar auf... Aber wer sind sie?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sie besser kennen zu lernen und ihre Unterschiede zu verstehen. Denn als Anbieter von Lösungen für eingebettete Kommunikationssysteme arbeitet das Team von Advanced Tracking eng mit diesen drei Satellitenkommunikationsnetzen zusammen.
INMARSAT
Beginnen wir mit InmarsatEs ist das historische Netzwerk, da es als erstes den Zugang zu individuellen Satellitentelefonverbindungen über einige wenige Satelliten in einer geostationären Umlaufbahn ermöglichte. Sie befinden sich also in einer Höhe von fast 36.000 km über der Erde und bewegen sich synchron mit dem Planeten, wobei sie ständig über demselben Punkt der Oberfläche bleiben. Die Abdeckung durch diese Satelliten ist daher zwar nicht vollständig, aber sehr zuverlässig und öffnet sich für eine breite Palette von Endgeräten, die je nach Ausstattung Sprach- und Datenübertragungen mit hohen Geschwindigkeiten ermöglichen. Eine der weit verbreiteten Lösungen mit dem Inmarsat-Netzwerk ist der Inmarsat Fleet One. Dieses Gerät ermöglicht eine zugängliche und erschwingliche Satellitenverbindung. Sie bietet zahlreiche Funktionen wie Telefon, SMS-Versand, GPS-Position, Aktivierung des Notrufs, E-Mail-Versand, Fotoübertragung, Verbindung zu sozialen Netzwerken, Wetterempfang (Grib-Dateien) und optionales Tracking auf einer Geolokalisierungsschnittstelle. Mit dieser Lösung können Sie sich auf Ihren Segeltörns beruhigt zurücklehnen.
Weitere Informationen zu Inmarsat Fleet One: Klicken Sie hier.
IRIDIUM
Im Gegensatz zu Inmarsat ist die Abdeckung des Satellitennetzes Iridium ist vollständig, auch an den Polen.
Da die Abdeckung global ist, wird das Iridium-Netzwerk vor allem für die Übertragung von Sprachdaten insbesondere für Notfallsysteme genutzt. Aus diesem Grund wird Iridium mit Geolokalisierungsbaken wie der ALIVE-Bake kombiniert, die immer mit den 66 Satelliten in einer niedrigen Umlaufbahn (780 km Höhe) verbunden sind, aus denen die neue Iridium NEXT-Konstellation besteht. Diese Satelliten übertragen die Kommunikation bis zur Bodenstation, die das Netzwerk betreibt, und ermöglichen so auch eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung. Diese Technologie eröffnet somit alle Möglichkeiten der Kommunikation, Geolokalisierung an Land und auf See und zu unterschiedlichen Tarifen je nach Verwendungszweck.
Ob Sprachkommunikation, das Herunterladen kleiner Wetterdateien über ein Satellitentelefon oder ein anderes einfaches stationäres Medium oder größere Datenmengen mit Bedarf an Hochgeschwindigkeitsinternet - das Iridium-Netzwerk lässt sich an Ihren Verwendungszweck und Ihre Endgeräte anpassen. Es bietet Flexibilität und vor allem eine hohe Zuverlässigkeit.
Eine der führenden Lösungen mit Iridium für Weltumsegler istIridium GO. Diese neueste Technologie ermöglicht es Ihnen, über Ihr Smartphone oder Ihren Tablet-PC überall auf der Welt im Sprach- oder Datenmoduszu kommunizieren.
Weitere Informationen zu Iridium GO: Klicken Sie hier.
GLOBALSTAR
Globalstar basiert auf einer Konstellation von 48 Satelliten, die sich in einer niedrigen Umlaufbahn (1414 km Höhe) befinden, um eine vollständige Abdeckung außer den polaren Breitengraden zu gewährleisten. Im Gegensatz zum Iridium-Netzwerk, das einen Intersatellitenverkehr nutzt, tauscht jeder Satellit des Globalstar-Systems direkt mit den terrestrischen Telekommunikationsnetzwerken aus, weshalb jede Bodenstation in Reichweite jedes Satelliten sein muss.
Wie die Netzwerke von Inmarsat und Iridium werden sowohl Phonie- (Sprache) als auch Datendienste angeboten. Das Globalstar-Netzwerk wird vor allem für unsere Geolokalisierungslösungen wie SmartOne C oder Smartone Solar verwendet, insbesondere für ein professionelles Publikum zur Geolokalisierung von Containern, Anhängern, Booten oder Fahrzeugen. Ein System, das für die intelligente Verwaltung von festen oder mobilen Gütern entwickelt wurde.
Weitere Informationen über SmartOne C: Hier klicken
Weitere Informationen über SmartOne Solar: Hier klicken
Diese drei Satellitenkommunikationsnetze sind daher von entscheidender Bedeutung für die Kommunikation an Bord von Schiffen, die vor der Küste segeln und sich außerhalb der Reichweite terrestrischer Antennen befinden. Die beiden Hauptnetzwerke, Inmarsat und Iridium, bieten jeweils Besonderheiten, wie z. B. eine vollständige oder teilweise Abdeckung, die Sie insbesondere in Abhängigkeit von Ihrem Fahrtgebiet berücksichtigen sollten.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Team von Advanced Tracking
Bildnachweis: Autor OpenClipartVectors