Vorstellung von Advanced Tracking und seines Gründers.
Die Gründung von Advanced Tracking könnte man als logisch und natürlich bezeichnen.
Wenn man den Werdegang ihres Schöpfers, Christophe ALLAN, kennt, ist der Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung offensichtlich.
Lernen wir also Christophe in einigen Daten kennen:
-
Nach einer Kindheit in Belgien und einer Ausbildung in der Automobilbranche geht Christophe 1985 nach Frankreich, um dort seinen Militärdienst zu leisten. Seine Leidenschaft für Boote ist bereits stark ausgeprägt, da seine Ferien immer von Lagern am Meer mit den Scoots de mer bestimmt werden.
-
1988 begann er als Autoverkäufer in Frankreich und wurde 1992 Verkaufsleiter für ein neues Autohaus in Belgien.
-
1995 brach Christophe auf, um allein mit seinem Rucksack zwei Jahre lang die Welt zu umrunden, davon ein ganzes Jahr in Australien. Auf diese Weise lernte er die USA, Kanada, Mexiko, Thailand und Neuseeland kennen... Und seine Abenteuerlust hört hier noch lange nicht auf!
-
1997, nach einem sechsmonatigen Zwischenstopp in England, um sein Diplom an der Seefahrtsschule zu machen, kaufte Christophe einen Katamaran, um ein gutes Jahr lang allein unterwegs zu sein. Er segelte entlang der Atlantik- und Mittelmeerküste und landete schließlich auf Korsika, wo er sich als Berufsskipper selbstständig machte.
-
Ende 1998 gründete Christophe mit einem Partner seine eigene Firma für Überführungsfahrten: Advanced Yachting in Hyères. Er bietet Profis an, die Geolokalisierung der Boote einzurichten, damit sie sie während der Überführung verfolgen können, wobei er davon ausgeht, dass eines Tages alle Boote damit ausgestattet sein werden. Die Idee begeistert und nicht nur die Fachleute!
-
Nachdem Christophe 2004 eine Reihe von Bootstransporten durchgeführt hatte, widmete er sich mit der Gründung von Advanced Tracking der Geolokalisierung. Er stellt Bootsverleihern und Privatleuten Peilsender zur Verfügung.
So hat sich Advanced Tracking natürlich als Referenz für Geolokalisierung und Satellitenkommunikation etabliert.
-
Im Jahr 2008 entwickelte das Unternehmen seine eigene Plattform "Konectis" und öffnete sich damit für weitere Anwendungen. Die Geolokalisierung ist für den Wassersport unerlässlich, aber nicht nur! Sie gilt auch für Reisende, die in Gebiete aufbrechen, die nicht von GSM abgedeckt sind, oder auch für isolierte Arbeiter. Christophe umgibt sich also mit Investoren, die an sein Projekt geglaubt haben, um die Aktivität zu entwickeln.
-
2012 stieß Peggy Allan als Teilhaberin zu Christophe und das Unternehmen setzte seine Entwicklung mit der Integration mehrerer Beacon-Systeme fort. Advanced Tracking umgibt sich mit den besten Technologien (Partnerschaften mit Inmarsat - Iridium und Globalstar), um immer effizientere Lösungen für die Satellitenkommunikation anbieten zu können.
Das Unternehmen baut Partnerschaften auf, insbesondere mit der GEOS Alliance, um überall auf der Welt Hilfe zu gewährleisten, sobald die Notruftaste eines Beacons gedrückt wird.
-
Im Jahr 2016 entwickeln sich die Technologien, das Satellitennetz und die Kommunikationssysteme weiter. So wächst das Angebot von Advanced Tracking ebenso wie sein Team mit der Ankunft eines neuen Partners, Gaëtan PANCERA.
-
Heute hat Advanced Tracking fünf Mitarbeiter, darunter drei IT-Entwickler, um in Kürze seine eigene Bake auf den Markt zu bringen. Sie wird sich auf die Technologie von Galileo stützen.
Christophe erklärt: "Advanced Tracking hat sich schrittweise entwickelt, immer mit dem Ziel, langfristig zu arbeiten. Wir bauen Partnerschaften auf, um langfristig zu bestehen, um immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein, wie zuletzt mit Kinéis, und behalten gleichzeitig eine direkte Verbindung zu unseren Kunden. Eine Verpflichtung ist eine Verpflichtung und wir sind da, um sie einzuhalten und die Sicherheit und Zufriedenheit unserer Nutzer zu gewährleisten."