121 Jahre sind seit dem verrückten Abenteuer vergangen, das die norwegischen Forscher Nansen, Sverdrup, Wisting und Amundsen von 1893 bis 1912 am Nordpol erlebten. Im Gegenzug bereitet sich derfranzösische Forscher Gilles Elkaim auf die Überquerung desArktischen Eismeeres mit seinem speziell für die Navigation in den Polarregionen entwickelten Schiff, derArktika, vor. Doch diesmal wird die Expedition, die im Alleingang (geplant zwischen 2016 und 2018) und teilweise mit der Kraft autonomer Energien stattfinden soll, dank der Partnerschaft mit Advanced-Tracking von profitieren, die dankeines besonders leistungsfähigen Geolokalisierungssenders Minute für Minute verfolgt werden kann.
Das Projekt von Gilles Elkaim
Gilles Elkaims Leidenschaft für den Nordpol folgt dem Imperativ, dass sich der Mensch an die Umwelt, die er erforscht, anpassen muss und nicht umgekehrt. Diese Philosophie möchte der Segler mit allen teilen, die die Etappen seiner Reise aus der Nähe oder Ferne verfolgen, und sein Boot, die Arktika, die mit erneuerbaren Energien betrieben wird, verkörpert diese Philosophie auf wunderbare Weise.
Denn die Windräder und das von Advanced-Tracking gelieferte Solarpaket - bestehend aus einem Solarmodul, einer Batterie, einer Hülle und einer Saugnapfhalterung - werden dafür sorgen, dass die Natur das Maximum aus den Elementen herausholt, um den Geolokalisierungssender an Bord der Arktika energieautark zu machen.
Das Programm der Reise
Dieses neue große Abenteuer von Gilles Elkaim ist auf zwei Jahre angelegt und unterteilt sich in zwei Höhepunkte :
- Die eigentliche Navigation von den neusibirischen Inseln bis zum Spitzbergen-Archipel,
- Eine einmonatige Reise zum Nordpol mit Schlittenhunden.
Die ohnehin schon einzigartige Expedition wird durch die gewählte Art der Navigation, die Drift, das Fehlen jeglicher Unterstützung und die insgesamt acht Monate Polarnacht noch schwieriger. Laut Gilles Elkaim werden zwei Jahre und solche Maßnahmen jedoch nicht zu viel sein, umdie Menschheit von der Notwendigkeit zu überzeugen, die arktische Umwelt zu respektieren...
Eine Botschaft an den Planeten
Indem er auf diese Weise in völliger Symbiose mit der arktischen Umwelt lebt und mit einem einfachen Segelboot dorthin reist, hofft Gilles Elkaim tatsächlich zu zeigen, dass die Polarregionen, die heute von einigen Ländern beansprucht werden, die ihre natürlichen Ressourcen ausbeuten wollen, niemandem gehören.
Obwohl er sich für eine Einhandfahrt entschieden hat,hat er alle notwendigen Vorkehrungen getroffen, um sein Abenteuer der ganzen Welt mithilfe des Delorme-Explorer-Senders, mit dem Advanced-tracking die Arktika ausgestattet hat, zugänglich zu machen. Der Sender, der ebenfalls mit sieben integrierten Solarmodulen betrieben wird, ermöglicht es dem Segler nicht nur, seine Route inmitten des Packeises Punkt für Punkt festzulegen, sondern auch, seinen Fortschritt im Packeis und seine Beobachtungen selbst von den abgelegensten Orten aus zu kommunizieren.
Alles in allem ein neuartiges Abenteuer, das ebenso schön wie spannend ist und dessen Sponsor Advanced-Tracking sich sehr freut!